Diese Website wird von der Konica Minolta Business Solutions Europe GmbH bereitgestellt („Konica Minolta“), Handel als„ Prokom - eine Konica Minolta-Benutzervereinigung “.
Prokom - eine Konica Minolta-Nutzervereinigung, ist ein Mitgliedsprogramm von Konica Minolta, das von einem Kernteam von Elite-Mitgliedern unterstützt wird. Das Kernteam der Elite-Mitglieder, das von der Community durch Nominierung und Abstimmung ausgewählt wurde, berät Konica Minolta bei der Entwicklung der Inhalte, Seminare, Konferenzen und des E-Learning-Webportals. Diese Ratschläge basieren auf ihren Fachkenntnissen in der Druck- und Kommunikationsbranche. Sie stützen sich auf Umfragen, Umfragen und Veranstaltungen der Mitglieder, um Konica Minolta (Inhaber des Programms) dazu zu bewegen, im besten Interesse aller Mitglieder zu handeln und ihnen dabei zu helfen, Kontakte zu knüpfen und zu lernen und wachsen ihre Geschäfte.
Datenschutzrichtlinie:
Die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Diese Datenschutzrichtlinie soll Ihnen helfen, sich sicherer über den Datenschutz und die Sicherheit Ihrer Daten zu fühlen, wenn Sie unsere Website nutzen oder auf einen unserer Dienste zugreifen (Service).
Durch die Nutzung unseres Dienstes stimmen Sie der Erfassung und Verwendung Ihrer persönlichen Daten durch uns gemäß dieser Datenschutzrichtlinie zu. Wenn Sie den Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie nicht zustimmen, geben Sie uns bitte keine Informationen und nutzen Sie die Dienste nicht.
Diese Datenschutzerklärung (zusammen mit unseren Nutzungsbedingungen der Website) legt die Grundlage fest, auf der wir alle personenbezogenen Daten verarbeiten, die wir von Ihnen sammeln oder die Sie uns über den Service zur Verfügung stellen.
Wenn Sie Fragen oder Anregungen zu unseren Datenschutzbestimmungen haben, wenden Sie sich bitte an: info@prokom.org.
Die Begriffe Firma / wir / unsere / uns In dieser Datenschutzrichtlinie bedeutet Konica Minolta Business Solutions Europe GmbH, die als „Prokom - eine Konica Minolta-Benutzervereinigung“ firmiert, und du / dein bedeutet Sie als Nutzer unseres Dienstes.
- 1. INFORMATIONEN, DIE WIR VON IHNEN SAMMELN KÖNNEN
1.1 Wir können folgende Informationen über Sie sammeln und verarbeiten:
- 1.1.1 Informationen, die Sie bei der Registrierung für unseren Service angeben und die von unserem Webformular angefordert werden, einschließlich Informationen, die wir zur Bereitstellung unseres Service und zur Erfüllung unserer Verpflichtungen Ihnen gegenüber benötigen, wie z. B. Ihr vollständiger Name, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer;
- 1.1.2 Informationen, die Sie in Ihrem Benutzerprofil veröffentlichen oder die Sie in Message Boards in unserem Service veröffentlichen (wo wir diese Services zur Verfügung stellen). Bitte beachten Sie, dass alle Informationen, die Sie freiwillig in Ihrem Benutzerprofil veröffentlichen oder die Sie durch das Veröffentlichen von Kommentaren offenlegen, öffentlich verfügbar und für andere sichtbar sind. Wir übernehmen keine Haftung für Informationen, die Sie freiwillig durch solche und / oder andere explizite Maßnahmen öffentlich machen möchten.
- 1.1.3 Korrespondenz oder eine Aufzeichnung davon, wenn Sie uns kontaktieren sollten;
- 1.1.4 Umfragen, die Sie ausfüllen; und
- 1.1.5 statistische Daten über Ihre Browsing-Aktionen und -Muster, die Sie nicht identifizieren. Dies bedeutet Informationen über Ihren Computer und Ihre Nutzung unserer Website, einschließlich (sofern verfügbar) Ihrer IP-Adresse, der eindeutigen UDID (Mobile Device Identifier), der IMEI (International Mobile Equipment ID), der Android ID, der MAC-Adresse des Geräts, der Browserinformationen und des Betriebssystems , Zeitstempel, die von Ihnen angeforderten Seiten, heruntergeladene Anwendungen und die Ressourcen, auf die Sie zugreifen.
- WIE WIR IHRE INFORMATIONEN VERWENDEN
2.1 Wir verwenden Informationen über Sie folgendermaßen:
- 2.1.1 um sicherzustellen, dass der Dienst für Sie und Ihren Computer auf die effektivste Weise dargestellt wird;
- 2.1.2 um Sie zu identifizieren, wenn Sie den Service nutzen;
- 2.1.3 um Ihre Fragen zu beantworten und den Service zu verbessern;
- 2.1.4 um Sie über Änderungen an unserem Service zu informieren;
- 2.1.5 um Sie mit Updates und anderen Informationen zu Sonderangeboten und neuen Funktionen unseres Service zu versorgen; und
- 2.1.6 für Marketingzwecke, wenn Sie damit einverstanden sind.
- WIE WIR IHRE INFORMATIONEN TEILEN
3.1 Unter folgenden Umständen können wir Ihre persönlichen Daten an Dritte weitergeben:
- 3.1.1 für Marketingzwecke, wenn Sie dem ausdrücklich zustimmen;
- 3.1.2 an andere Mitglieder Konica Minolta Unternehmensgruppe, unsere Partner und Dienstleister zum Zweck: Verwaltung oder Verwaltung bestimmter Aspekte unseres Dienstes; für Analysezwecke; und um uns bei der Entwicklung neuer Dienstleistungen zu helfen. Bitte beachten Sie, dass wir lediglich personenbezogene Daten unserer Benutzer in aggregierter und anonymisierter Form an die oben genannten Dritten weitergeben.
- 3.1.3 an unseren Drittanbieter-Zahlungsabwickler, um Zahlungen für über die Website angebotene Dienste entgegenzunehmen (einschließlich Mitgliedsbeiträgen, wenn Sie Elite-Mitglied der Website werden);
- 3.1.4 um die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit von uns oder anderen Dienstnutzern zu schützen;
- 3.1.5 wenn wir aufgrund geltender Gesetze, Vorschriften oder Rechtsverfahren dazu verpflichtet oder berechtigt sind; oder
- 3.1.6 Wenn wir (oder im Wesentlichen unser gesamtes Vermögen) von einem Dritten erworben werden, sind in diesem Fall die von uns über unsere Benutzer gespeicherten persönlichen Daten eines der übertragenen Vermögenswerte.
3.2 Wir geben möglicherweise aggregierte Informationen an Dritte weiter, wie unsere Benutzer unseren Service nutzen. Dies schließt jedoch keine Informationen ein, die zur Identifizierung von Ihnen verwendet werden könnten.
- WO WIR IHRE INFORMATIONEN SPEICHERN
4.1 Wir ergreifen geeignete organisatorische und technische Maßnahmen, um Ihre persönlichen Daten, die wir speichern, zu schützen. Wir beschränken den Zugriff auf Ihre persönlichen Daten auf diejenigen, von denen wir glauben, dass sie mit diesen Informationen in Kontakt treten müssen, um ihre Arbeit auszuführen.
4.2 Leider ist die Übertragung von Informationen über das Internet nicht vollständig sicher. Obwohl wir unser Bestes tun, um Ihre persönlichen Daten zu schützen, können wir die Sicherheit Ihrer an unseren Service übertragenen Daten nicht garantieren, und jede Übertragung erfolgt auf eigenes Risiko.
4.3 Wir werden Ihre Daten so lange aufbewahren, wie dies zur Erfüllung der von uns erbrachten Dienstleistungen oder zur Einhaltung geltender Gesetze, behördlicher Anforderungen und einschlägiger Anordnungen von zuständigen Gerichten erforderlich ist.
- COOKIES
5.1 Unsere Website verwendet Cookies, um Sie von anderen Benutzern unserer Website zu unterscheiden. Dies hilft uns, Ihnen beim Surfen auf unserer Website eine gute Erfahrung zu bieten und unsere Website zu verbessern. Wenn Sie weiterhin auf unserer Website surfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
5.2 Ein Cookie ist eine kleine Datei mit Buchstaben und Zahlen, die wir in Ihrem Browser oder auf der Festplatte Ihres Computers speichern, wenn Sie damit einverstanden sind. Cookies enthalten Informationen, die auf die Festplatte Ihres Computers übertragen werden.
5.3 Wir verwenden folgende Cookies:
- Unbedingt notwendige Cookies. Dies sind Cookies, die für den Betrieb unserer Website erforderlich sind. Dazu gehören beispielsweise Cookies, mit denen Sie sich in Bereiche unserer Website einloggen können.
- Analyse- / Leistungs-Cookies. Sie ermöglichen es uns, die Anzahl der Besucher zu erkennen und zu zählen und zu sehen, wie sich die Besucher auf unserer Website bewegen, wenn sie sie verwenden. Dies hilft uns, die Funktionsweise unserer Website zu verbessern, indem wir beispielsweise sicherstellen, dass Benutzer leicht finden, wonach sie suchen. und
- Funktionscookies. Diese werden verwendet, um Sie zu erkennen, wenn Sie zur Website zurückkehren. Auf diese Weise können wir unsere Inhalte für Sie personalisieren und Ihre Präferenzen (z. B. Ihre Sprach- oder Regionsauswahl) speichern.
5.4 Über Ihre Browsereinstellungen können Sie steuern, welche Cookies Sie erhalten und welche Sie auf Ihrem Gerät speichern. Sofern Sie Ihre Browsereinstellungen nicht so angepasst haben, dass unsere Cookies abgelehnt werden, gibt unser System beim Besuch unserer Website Cookies aus. Wenn Sie jedoch keine Cookies akzeptieren, können Sie möglicherweise bestimmte Funktionen unserer Website nicht nutzen.
5.5 Sie können Cookies blockieren, indem Sie die Einstellung in Ihrem Browser aktivieren, mit der Sie die Einstellung aller oder einiger Cookies ablehnen können. Wenn Sie jedoch Ihre Browsereinstellungen verwenden, um alle Cookies (einschließlich wesentlicher Cookies) zu blockieren, können Sie möglicherweise nicht auf alle oder Teile unserer Website zugreifen.
5.6 Weitere Informationen zur Internetwerbung finden Sie auf den folgenden Websites: www.allaboutcookies.org, www.yourchoicesonline.eu und www.networkadvertising.org. Auf einigen dieser Websites können Sie Online-Verhaltenswerbung und andere Tracking-Cookies deaktivieren (zusätzlich zu den Steuerungseinstellungen in Ihrem Browser).
- ANALYTISCHE WERKZEUGE
Wir verwenden die folgenden Analysetools, um das Verhalten unserer Besucher auf unserer Website zu verfolgen und zu analysieren:
- Google Analytics: Google Analytics ist ein Webanalysedienst von Google, Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 Vereinigte Staaten von Amerika (im Folgenden als "Google" bezeichnet). Google Analytics speichert ein Cookie auf Ihrem Gerät, mit dem das Verhalten der Nutzer unserer Website verfolgt wird. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers (siehe 5.4) oder durch eine entsprechende Anleitung in 5.6 verhindern.
Der sicherste Weg, alle Web-Tracking-Technologien (einschließlich Google Analytics und Piwik) zu deaktivieren, ist die Verwendung einer Erweiterung wie Noscript oder Ghostery: Diese Browsererweiterungen deaktivieren alle bekannten JavaScript-Tracker und stellen sicher, dass Ihr Browser keine Anfrage an sendet externe Tracking-Server.
Alternativ können Sie das Opt-Out-Browser-Add-On von Google installieren, um das Herunterladen und Installieren von Cookies zu verhindern, die von Google Analytics verwendet werden. Dieses Add-on verhindert die Erhebung und Verarbeitung der durch den Cookie erzeugten Daten und der Daten, die mit Ihrer Nutzung unserer Website in Zusammenhang stehen. Das Add-on ist unter http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de verfügbar.
Bitte beachten Sie, dass durch das Löschen aller von Ihrem Browser auf Ihrem Gerät gespeicherten Daten möglicherweise auch die Opt-Out-Cookies entfernt werden. In diesem Fall ist eine erneute Installation der Opt-Out-Cookies erforderlich.
- LINKS
7.1 Unser Service kann Links zu und von anderen Websites und Services enthalten, dies können Webinare sein, die von Dritten bereitgestellt werden.
7.2 Wir sind nicht verantwortlich für die Datenschutzpraktiken oder den Inhalt von Websites Dritter. Bitte überprüfen Sie die individuellen Datenschutzrichtlinien solcher Websites oder Dienste, bevor Sie ihnen personenbezogene Daten übermitteln.
- SPONSOREN
Von Zeit zu Zeit können wir Sponsoren von Drittanbietern in unseren Service aufnehmen. In diesem Fall geben wir keine identifizierbaren Informationen über Personen weiter, sondern stellen ihnen möglicherweise aggregierte Informationen über unsere Benutzer zur Verfügung.
- SOCIAL MEDIA
Unsere Website enthält Links zu unseren eigenen Social-Media-Konten:
- facebook: facebook ist ein Dienst, der von facebook, Inc., 1601 S. Califonia Ave, Palo Alto, Kalifornien, 94304, USA, betrieben wird. Der Facebook-Link ist an einem stilisierten weißen Buchstaben „f“ auf blauem Grund zu erkennen.
- Twitter: Twitter ist ein Dienst, der von Twitter Inc., 795 Folsom Street, Suite 600, San Francisco, CA 94107, USA, betrieben wird. Der Twitter-Link ist an einem stilisierten weißen Vogel auf grünem Grund zu erkennen.
- Google Plus und YouTube: Google Plus und YouTube sind Dienste, die von Google, Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, betrieben werden. Google Plus ist an dem Zeichen "g +" in weißer Schrift auf rosa Hintergrund zu erkennen. YouTube ist erkennbar an der Bezeichnung YouTube auf rotem Grund.
- LinkedIn: LinkedIn ist ein Dienst von LinkedIn Corporation, 2029, Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA. Der Link zu LinkedIn ist an den stilisierten weißen Buchstaben „in“ auf orangefarbenem Hintergrund zu erkennen.
Zur Verdeutlichung stellen diese Links keine sogenannten Social Plug-Ins dar, sondern Deep-Links zu den jeweiligen Social-Media-Profilseiten unseres Unternehmens.
Nach bestem Wissen und basierend auf verfügbaren Informationen können Social-Media-Anbieter keine Ihrer persönlichen Daten oder weiteren Informationen sammeln und speichern, es sei denn, Sie interagieren mit dem Link, indem Sie auf den entsprechenden Link klicken, und Sie sind gleichzeitig bei Ihrem eigenen angemeldet Social-Media-Konto. Keiner der Social Media-Anbieter legt ein Cookie auf Ihrem Gerät ab. Sobald Sie unsere Social-Media-Seiten durch Aktivieren des entsprechenden Links besuchen, werden Sie zu unserem Social-Media-Profil weitergeleitet. Dabei überträgt Ihr Browser möglicherweise bestimmte Informationen wie Ihre IP-Adresse und andere browserbezogene Informationen an die Server des Social Media Providers. Die Social Media-Anbieter können diese Informationen aufzeichnen und speichern und sie den persönlichen Daten zuordnen, die vom Social Media-Anbieter mit Ihrem Benutzerkonto gespeichert wurden. Unter bestimmten Umständen hinterlegen die Social Media-Anbieter möglicherweise ein Cookie auf Ihrem Gerät, mit dem sie Ihr Verhalten auf unseren Websites nachverfolgen und aufzeichnen können. Bitte beachten Sie, dass wir keinen Einfluss auf die vom jeweiligen Social Media Provider erhobenen Daten haben.
Falls Sie aktiver Nutzer eines der genannten Social Media-Anbieter sind und nicht möchten, dass der jeweilige Social Media-Anbieter Daten über Ihren Besuch auf unserer Website sammelt und diese Ihren Mitgliedsdaten zuordnet, melden Sie sich bitte von Ihrem Social Media-Konto ab bevor Sie unsere Website besuchen oder das Plugin aktivieren. Es kann weiterhin hilfreich sein, Social-Media-Cookies aus Ihrem Browser zu löschen.
Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und -verarbeitung durch Ihren Social Media Provider sowie zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den jeweiligen Datenschutzbestimmungen:
- Datenschutzerklärung von Facebook
- Datenschutzerklärung von Twitter
- Datenschutzerklärung von Google
- Datenschutzerklärung von LinkedIn
- HALTEN SIE IHR KONTO SICHER
10.1 Wenn wir Ihnen ein Passwort gegeben haben (oder wenn Sie ein Passwort gewählt haben), mit dem Sie auf bestimmte Teile des Dienstes zugreifen können, sind Sie dafür verantwortlich, dieses Passwort vertraulich zu behandeln, und Sie sind für den Missbrauch solcher Informationen verantwortlich. Sie müssen Ihr Passwort regelmäßig ändern und dürfen Ihr Passwort niemandem mitteilen.
10.2 Sie sind allein verantwortlich für die Sicherheit und Vertraulichkeit Ihres Kontos. Stellen Sie sicher, dass Sie niemandem erlauben, in Ihrem Namen auf den Service zuzugreifen, und melden Sie sich ab, nachdem Sie auf Ihr Konto zugegriffen haben.
10.3 Sie sind für alle Bestellungen und für die Richtigkeit aller Informationen verantwortlich, die über das Internet unter Verwendung Ihrer Benutzer-ID, Ihres Passworts oder einer anderen persönlichen Identifikation gesendet werden, mit der Sie im Service identifiziert werden.
10.4 Sie haften uns gegenüber für alle Bestellungen oder Transaktionen, die unter Verwendung Ihrer Benutzer-ID und Ihres Passworts getätigt werden, auch wenn eine solche Verwendung möglicherweise falsch ist. Wir haften Ihnen gegenüber nicht für Verluste, die Ihnen durch den Missbrauch Ihrer Benutzer-ID und Ihres Passworts entstehen können, und wir übernehmen keine Haftung für die unbefugte Verwendung, ob betrügerisch oder auf andere Weise.
- MARKETING
Mit Ihrer Erlaubnis senden wir Ihnen möglicherweise Informationen zu anderen Produkten und Dienstleistungen, die für Sie von Interesse sein könnten. Sie haben das Recht, uns zu bitten, Ihre persönlichen Daten nicht für Marketingzwecke zu verarbeiten. Sie können von Ihrem Recht Gebrauch machen, sich von einer solchen Verarbeitung abzumelden, indem Sie bestimmte Kontrollkästchen auf den Formularen oder Registrierungsseiten aktivieren, die wir zum Sammeln Ihrer Daten verwenden. Sie können dieses Recht auch jederzeit ausüben, indem Sie Ihr Konto auf der Website aktualisieren (Sie können auf Ihr Konto zugreifen, indem Sie auf Ihren Benutzernamen klicken, der oben auf der Website angezeigt wird). Sie können diese Verarbeitung auch abbestellen, indem Sie uns per E-Mail unter info@prokom.org oder per Post unter folgender Adresse kontaktieren:
Prokom - eine Konica Minolta-Nutzervereinigung
Konica Minolta Business Solutions Europe GmbH
Konica Europaallee 17
30855 Langenhagen
Deutschland
- ZUGRIFF AUF INFORMATION, KORREKTUR UND LÖSCHUNG PERSÖNLICHER DATEN
Sie haben das Recht, auf Informationen über Sie, deren Herkunft, jeden Empfänger der Daten (falls zutreffend) und den Zweck der Datenverarbeitung zuzugreifen. Darüber hinaus haben Sie das Recht, die Berichtigung und Berichtigung fehlerhafter Daten sowie die Sperrung und Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, es sei denn, wir sind nicht verpflichtet, diese gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zu speichern. Kontaktieren Sie uns unter: info@prokom.org für Details.
- ÄNDERUNGEN UNSERES DATENSCHUTZES
Wir ändern gelegentlich unsere Datenschutzrichtlinie und alle Änderungen, die wir in Zukunft daran vornehmen, werden auf dieser Seite veröffentlicht und Ihnen gegebenenfalls per E-Mail oder einer anderen Nachricht mitgeteilt.
- KONTAKT
Wenn Sie weitere Fragen oder Anregungen zum Datenschutz haben, wenden Sie sich bitte an:
Prokom - eine Konica Minolta-Nutzervereinigung
Konica Minolta Business Solutions Europe GmbH
Konica Europaallee 17
30855 Langenhagen
Deutschland
Info@prokom.org